Viva España – Travelguide Teneriffa

Seit meiner Kindheit fahre ich nach Teneriffa in den Urlaub. Die Mischung aus Strand, toller Landschaft, Sonne und gutem Essen sind für mich die Basis für einen perfekten Urlaub. Auch wenn den Kanaren oft nachgesagt wird, sie seien ein Rentnerparadies (:-D), kann ich dieser Aussage nur widersprechen. Um auch euch zu überzeugen, habe ich ein Teneriffa-Travelguide mit Tipps zusammengestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich mich immer im Norden der Insel (nahe Puerto de la Cruz) aufhalte, weshalb sich die Empfehlungen hauptsächlich auf diesen Bereich beziehen. Allgemein würde ich euch für eure Reise nach Teneriffa ein Mietauto empfehlen, denn so seid ihr vor Ort flexibel und könnt die Insel am besten erkunden.

Teneriffa (4)

Wohin genau sollte ich reisen? In den Süden oder in den Norden?

Um diese Entscheidung zu treffen, muss man wissen, dass der Süden und der Norden der Insel sehr verschieden sind. Der Süden der Insel rund um Los Christianos ist eher touristisch und Partyfreunde kommen definitiv auf ihre Kosten. Sonne ist dort vor allem in den Sommermonaten garantiert, weshalb die Landschaft eher trocken und teilweise wüstenartig ist. Im Norden der Insel rund um Puerto de la Cruz ist die Insel grün und bewachsen. Allerdings habt ihr dort keine Sonnengarantie. Genau diese Tatsache hat mich schon oft zur Verzweiflung gebracht! Denn jeder, der mich kennt, weiß, ich liebe Sonne. Allgemein ändert sich das Wetter auf der Insel sehr schnell. Es kann sein, dass ihr in einer Minute am Himmel kein Wölkchen entdecken könnt und in den nächsten zehn Minuten zieht sich der Himmel komplett zu. Andersrum geht es meistens zum Glück genauso schnell! Im Sommer ist es im Norden der Insel auch meistens sonnig, allerdings kann es auch Tage geben, an denen der Himmel komplett mit Wolken behangen ist. „Behangen“ trifft es ganz gut, denn die Wolken hängen auf der Insel besonders tief. Insgesamt ist das Klima auf der gesamten Insel sehr angenehm, denn es geht oft ein gutes Lüftchen und es ist nicht so stickig heiß! 🙂

Strände

Auf Teneriffa gibt es unzählige schöne Strände. Die meisten Strände haben schwarzen Sand, da es sich um eine Vulkaninsel handelt und der Sand aus Vulkangestein besteht. Es gibt sowohl Sand-, als auch Steinstrände, also für jeden Geschmack etwas dabei! Hier habe ich ein paar meiner Favoriten für euch zusammengestellt. 🙂

  • Playa del Bollullo

Einer meiner absoluten Lieblingsstrände! Ein Naturstrand mit tiefschwarzem Sand, an dem sich nahezu keine Touristen aufhalten. Playa del Bollullo ist ein kleiner Strand mit eher hohen Wellen und einer süßen Strandbar. Dort ist es selten überfüllt, was an der etwas gewöhnungsbedürftigen Anfahrt liegen könnte. Es ist also Vorsicht geboten: Um zum Strand zu gelangen, geht es eine seeeehr lange Einbahnstraße nach unten. Okay, man sollte von der Breite der Straße her meinen, es sei eine Einbahnstraße, allerdings ist der Weg für beide Fahrtrichtungen vorgesehen. Wenn man also Pech hat, kommt Gegenverkehr und einer muss zwangläufig ausweichen. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich bin dort schon ein ganzes Stück rückwärts um die Kurve nach unten gefahren, weil mir mehrere Autos entgegen kamen. Definitiv nichts für schwache Nerven!

  • Playa de las Teresitas

Einer der wenigen Strände der Insel mit hellem Sandstrand. Der Teresitas Strand (nahe der Hauptstadt Santa Cruz) ist künstlich angelegt und ein wahres Badeparadies. Die Promenade zieren zahlreiche Palmen und Bars und auch für genügend Parkplätze vor Ort ist gesorgt. Die Wellen an diesem Strand sind sehr niedrig und man kann sich sogar Tretboote ausleihen. Perfekt zum Baden und Entspannen. Allerdings ist der Strand eher touristisch und meistens relativ voll.

Teneriffa (3)

  • Playa Jardin

Mein Lieblingstrand! Direkt bei Puerto de la Cruz gelegen, ist der Strand in drei Abschnitte unterteilt. Während es an zwei Abschnitten eher steinig ist, findet ihr am dritten Teil ganz feinen Sand. Die Wellen sind meistens etwas höher, es gibt zahlreiche Bars und einen neu eröffneten Beach Club, in dem man auch sehr gut zu Abend essen kann. Der gesamte Strand ist sehr schön angelegt, es gibt tolle Wege mit Blumen und auch viele Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

  • Playa del Socorro

Dieser Strand befindet sich ebenfalls im Norden der Insel und ist für seine besonders hohen Wellen bekannt, weshalb ihr dort viele Surfer findet. Playa del Socorro ist nicht sonderlich touristisch und sehr naturbelassen. Wer also keine Angst vor hohen Wellen hat, sollte dort unbedingt vorbeischauen.

  • Playa el Médano

Ein Paradies für Kitesurfer im Süden der Insel nahe dem Flughafen. Wie ihr euch nun wahrscheinlich denken könnt, ist es an diesem Strand sehr, sehr windig. Playa el Medáno kennt man von Bildern meist wegen des riesigen Felsbergs, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Playa la Tejita ist direkt nebenan, ebenfalls sehr windig, aber definitiv einen Besuch wert, denn dort wird weniger gesurft und mehr geschwommen.

  • Playa la Nea

Dieser Strand ist eigentlich keine direkte Empfehlung, denn es gibt definitiv schönere Strände auf Teneriffa. Wenn das Wetter im Norden der Insel allerdings schlecht ist, findet man dort trotzdem meist Sonne. Der Strand liegt im Ort Radazul und ist eine gute halbe Stunde von Puerto de la Cruz entfernt.

Ausflugstipps

Da Teneriffa so vielseitig ist, gibt es natürlich auch ganz, ganz viele verschiedene Ausflugsziele. Egal ob Faulenzer oder Actionliebhaber, es kommt so ziemlich jeder auf seine Kosten. Hier habe ich ein paar meiner Lieblingsausflugsziele für euch zusammengeschrieben! 🙂

  • Masca

Ein wunderschönes kleines Bergdorf im Nordosten der Insel. Masca ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Von dort habt ihr einen einzigartigen Blick in die Masca-Schlucht und die Landschaft ist einfach beeindruckend. Es gibt viele kleine Restaurants, in denen man leckere Tapas und andere spanische Spezialitäten probieren kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch die Schlucht herunter zum Meer zu wandern und von dort aus eine Bootstour nach Los Gigantes zu machen. Auf dieser Tour hat man nicht selten die Chance, Delfine zu sehen. Die Wanderung kann man soweit ich weiß mittlerweile allerdings nur noch geführt antreten, weil es alleine zu gefährlich ist.

  • Teide

Ein absolutes Muss: Der Nationalpark rund um den Teide. Die Anfahrt ist lang und wenn es bewölkt ist, fährt man durch die Wolken hindurch. Das Gefühl ist so toll, weshalb ich euch fast empfehlen würde, an einem wolkigen Tag auf den Teide zu fahren. Wenn die Sicht allerdings klar ist, kann man von ganz oben die umliegenden Inseln am Horizont erkennen. Außerdem gibt es eine Seilbahn, die es ermöglicht, noch höher zu kommen als mit dem Auto. Insgesamt sieht die Landschaft ein wenig aus wie auf dem Mond, so stelle ich es mir dort zumindest vor … 😀 Eine wirkliche Empfehlung!

Teneriffa (2)

  • Loro Parque

Der Loro Parque ist ein riesiger Tierpark im Norden Teneriffas. Auch meine Meinung über solche Tierparks ist gespalten und es ist immer Ansichtssache, ob man Zoos unterstützen möchte oder nicht, aber die Anlage und die Shows im Loro Parque sind wirklich einzigartig.

  • Siam Park

Der Siam Park ist ein riesiger Wasserpark mit den verschiedensten Rutschen. Er wurde als bester Wasserpark der Welt ausgezeichnet. Meistens kann man Kombitickets für den Loro Parque und den Siam Park kaufen. Ich selbst war noch nicht dort, habe aber bisher nur Positives darüber gehört.

  • La Orotava

Ein kleiner Ort im Norden der Insel, der für mich das typische spanische Flair versprüht. Es gibt viele Cafés, wenig Tourismus, zahlreiche kleine Geschäfte und tolle Innenhöfe. Wenn man vom Norden der Insel auf den Teide fahren möchte, fährt man automatisch durch diesen Ort, weshalb sich ein Abstecher wirklich lohnt.

  • Punta del Teno

Dieser Aussichtpunkt hat mich vollkommen überzeugt. Eine lange Straße führt ausschließlich zum Leuchtturm und einer kleinen Bucht mit ganz klarem Wasser. Es ist sehr windig dort, aber die Aussicht auf die Berge, das Meer und den Leuchtturm sind wunderschön. Dieser Ausflug lässt sich nebenbei gut mit einem Besuch in Masca verbinden, denn beides liegt ungefähr in derselben Ecke.

Teneriffa (1)

  • Santa Cruz

Santa Cruz ist die Hauptstadt von Teneriffa, die man während eines Urlaubs auf der Insel auf jeden Fall besuchen sollte. Santa Cruz bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und es geht dort weitaus quirliger zu als in den spanischen Dörfchen. Viel Verkehr, ein großer Hafen und die Menschen sind irgendwie nicht so entspannt – typisch Hauptstadt eben. Trotzdem gibt es vieles zu entdecken, die Stadt ist sehr gepflegt und perfekt für einen Tagesausflug geeignet.

Ich hoffe sehr, dass euch meine Tipps gefallen haben und ihr, falls ihr einmal auf Teneriffa seid, den ein oder anderen Ort besuchen werdet! 🙂

xx
Mara

Ein Kommentar zu „Viva España – Travelguide Teneriffa

  1. Eine schöne Übersicht, vielen Dank! Zum Loro Parque habe ich auf jeden Fall eine kritischere Meinung. Wale und Delfine wie viele andere Tiere kann man nicht in so einem kleinem Platz halten und in ihrem freien Willen einschränken!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s